Datenschutzerklärung von FlowBewegung

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2025

1. Einleitung

Willkommen bei FlowBewegung. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

FlowBewegung
Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

3. Welche Daten erfassen wir?

Je nach Ihrer Interaktion mit unserer Website können wir folgende Daten erfassen:

  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns über Formulare mitteilen.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, z.B. besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Gerätetyp, Betriebssystem und andere technische Informationen.
  • Cookies: Informationen, die in Cookies gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Wie verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Um unsere Website anzubieten und zu verbessern
  • Um Ihre Anfragen zu bearbeiten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unsere Dienste anzubieten und zu personalisieren
  • Um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Website-Hosting, E-Mail-Versand)
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
  • Zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte Dritter

Wir stellen sicher, dass alle Dritten, die Zugang zu Ihren Daten haben, diese mit der gleichen Sorgfalt behandeln wie wir.

7. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Allerdings kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung als 100% sicher angesehen werden.

8. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuellste Version finden Sie immer auf dieser Seite. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

11. Kontakt

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.